Ganztagsangebote
Zum Schuljahr 2020/21 startet unser neues, im Rahmen von „Demokratie leben!“ gefördertes, Modellprojekt: Demokratie GANZtags. Mit den im Rahmen des Projekts geschaffenen Ganztagsangeboten (GTA) wollen wir unseren Platz in der demokratischen Bildung an sächsischen Schulen ausbauen. Dafür werden in der fünfjährigen Projektlaufzeit kontinuierlich neue und vielfältige GTA erarbeitet und durchgeführt, in denen Schüler:innen an demokratisches Handeln in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen herangeführt werden. Wir möchten mit unserem Modellprojekt Kinder und Jugendliche dazu ermutigen und befähigen, ihre Um- und Mitwelt aktiv zu gestalten.
Unsere Ganztagsangebote zeichnet aus:
- Praktisch-kreative Einführung in jugendrelevante Themen
- Erarbeitung der Module und Methoden durch sozialwissenschaftliches Fachpersonal
- Heranführung an demokratisches Handeln vor Ort
- Beteiligung der Teilnehmenden an allen Entscheidungsprozessen innerhalb des GTA
- Methodisch-didaktische Vermittlung von Kenntnissen zur Verwendung mobiler Endgeräte
- Verwendung aktueller digitaler Medien
- Vermittlung von Online-Recherchetechniken
- Unterstützung bei der Umsetzung eigener Ideen
- Aufzeigen lokaler Handlungsoptionen für globale Probleme
- Spielerische Heranführung an konfliktbehaftete Themen
- Schulung von Kommunikationsfähigkeiten
- Begleitende Evaluation in regelmäßigen Abständen
Die GTA sind modular aufgebaut, jede Einheit beträgt 60 – 90 Minuten.
Üblicherweise sind die Angebote für einen wöchentlichen Turnus ausgerichtet, durch den modularen Aufbau lassen sie sich aber auch auf die Bedürfnisse Ihrer Schule anpassen.
Sollte Ihre Einrichtung Interesse an unseren Angeboten haben, können Sie uns eine E-Mail an schule[at]roter-baum.de schreiben oder unser Kontaktformular nutzen.
„Vielfalt muss praktisch werden!“
Ganztagsangebot „Vielfalt muss praktisch werden!“ Das GTA ist dazu da, sich auf einer spielerischen Ebene mit gesellschaftlichen Strukturen auseinanderzusetzen und einen Blick auf die eigenen Verhaltensweisen und Einstellungen zu…
Teamer:in werden
Werde Teamer:in beim Roten Baum! Du vermittelst gerne anderen Menschen Themen, für die du brennst? Du hast einen guten Draht zu Jugendlichen? Du hast Interesse daran, dich inhaltlich fortzubilden?…
Offene Jugendarbeit
Workshops für die offene Jugendarbeit Im Rahmen des Projekts „Gib den Takt an!“ sind fünf Workshops und ein Planspiel entstanden, die sich an Jugendliche in ganz Sachsen richten und…
Projektplanung – Von der Idee bis zur Umsetzung
Projektplanung – von der Idee bis zur Umsetzung Ihr habt eine Idee, was ihr machen möchtet, doch euch fehlt noch das organisatorische Handwerkszeug?In diesem Workshop lernt ihr die Grundlagen…
„Dein Soundtrack“
Ganztagsangebot „Dein Soundtrack“ Der Ton macht die Musik, heißt es nicht so? Wir jedenfalls denken, dass da etwas dran ist. Mit diesem GTA möchten wir die Kreativität und den…
„Comic-Werkstatt“
Ganztagsangebot „Comic-Werkstatt“ Worte sind da, um sie zu verwenden! Unter diesem Motto widmen wir uns Comics, Graphic Novels, Visual Statements, Texten und Sprüchen. Wir betrachten und analysieren, wie Autor:innen…
„Film-GTA: Nachrichten aus der Zukunft“
Ganztagsangebot „Film-GTA: Nachrichten aus der Zukunft“ Gestern ist ein UFO auf dem Schulhof gelandet. Ihr könnt Euch vorstellen, was da los war! Aber als die Besucher:innen aus den Weiten…
„Planspiel WerkStadt – Basteln für die Zukunft“
Ganztagsangebot „Planspiel Werkstadt – Basteln für die Zukunft“ In diesem GTA lernen die Schüler:innen mit spielerischen Gestaltungsmitteln die, zum Teil konkurrierenden, Funktionen der Stadt kennen. Dabei wird viel diskutiert…
Gib den Takt an!
Gib den Takt an! Musik verbindet, heißt es nicht so? Wir zumindest denken, hinter dieser Floskel steckt so viel mehr, als man auf den ersten Blick erkennen mag. Und…